Blog Übersicht - Darmpraxis Wuppertal

Hier lernen Sie gesund zu bleiben

In der Darmpraxis Wuppertal kümmert sich Dr. Eduard Karsten vorbildlich um seine Patienten!

Blog der Darmpraxis Wuppertal

Dr. Eduard Karsten erklärt die wichtigsten Themen der Proktologie!

Richtiger Stuhlgang – Dr. Eduard Karsten erklärt

Richtiger Stuhlgang – Dr. Eduard Karsten erklärt

Richtiger Stuhlgang -Dr. Eduard Karsten klärt auf!Falscher Stuhlgang Wieso wird man eigentlich am After krank? Und wieso kommt man als Patient überhaupt in die Proktologie? Einer der häufigsten Ursachen liegt hier im falschen Verhalten auf der Toilette. Aber wie geht...

Anale Hygiene – Dr. Eduard Karsten erklärt

Anale Hygiene – Dr. Eduard Karsten erklärt

Anale Hygiene -Dr. Eduard Karsten klärt auf!Ein häufiges Thema Dieser Beitrag ist auf Wunsch eines sehr guten Freundes entstanden, der ein unglaublich fähiger Allgemeinmediziner ist. Ich habe ihn gefragt, ob er ein Thema hätte, das er gerne auf meinen Kanälen...

Was ist LARS? – Dr. Eduard Karsten erklärt

Was ist LARS? – Dr. Eduard Karsten erklärt

Was ist LARS? -Dr. Eduard Karsten klärt auf!Darum geht es heute Das tiefe vordere Rektumsyndrom kurz LARS (eng. Low Anterior Resection Syndrome), ist eine immer häufiger auftretende Krankheit nach einer Mastdarmentfernung. Was dieses Krankheitsbild ausmacht, welche...

Herpes am After – Dr. Eduard Karsten erklärt

Herpes am After – Dr. Eduard Karsten erklärt

Herpes am After -Dr. Eduard Karsten klärt auf!Nahezu jeder Mensch ist betroffen Herpes ist ein Virus, das nahezu jeden Menschen immer mal wieder unangenehm belastet. Am bekanntesten ist hier der Lippenherpes, der vor allem im Winter häufig auftritt. Allerdings kann...

Q&A Teil 2 – Dr. Eduard Karsten erklärt

Q&A Teil 2 – Dr. Eduard Karsten erklärt

Q&A Teil 2 -Dr. Eduard Karsten klärt auf!Ich beantworte Ihre Fragen Heute möchte ich erneut ein paar Fragen beantworten, die ich über Social Media erhalten habe. Diese habe ich ausführlich in einem Video auf meinem YouTube-Kanal beantwortet, werde dies aber auch...

Blutiger Durchfall – Dr. Eduard Karsten erklärt

Blutiger Durchfall – Dr. Eduard Karsten erklärt

Blutiger Durchfall -Dr. Eduard Karsten klärt auf!Eine der häufigsten Fragen Meine Patienten kommen mit ganz verschiedenen Symptomen und Probleme zu mir in die Praxis. Eines der Warnsymptome, die unbedingt sofort abgeklärt werden müssen, ist der blutige Durchfall. Zu...

Kollagene Kolitis – Dr. Eduard Karsten erklärt

Kollagene Kolitis – Dr. Eduard Karsten erklärt

Kollagene Kolitis -Dr. Eduard Karsten klärt auf!Eine häufige Frage Bei Social Media wurde ich gefragt, was eine kollagene Kolitis ist. Daher habe ich mich dazu entschieden, ein Video und einen Beitrag zu diesem Thema zu machen. Eine kollagene Kolitis ist eine...

Salbe in den After – Dr. Eduard Karsten erklärt

Salbe in den After – Dr. Eduard Karsten erklärt

Salbe in den After -Dr. Eduard Karsten klärt auf!Das fragen meine Patienten Wenn ich meinen Patienten eine Salbe verordne, werde ich immer wieder gefragt, wie man die Salbe überhaupt in den After rein bekommt. Auch wenn das erst mal banal klingt, ist es tatsächlich...

Herpes am After – Dr. Eduard Karsten erklärt

Herpes am After – Dr. Eduard Karsten erklärt

Herpes am After -Dr. Eduard Karsten klärt auf!Es gibt verschiedene Herpesviren Herpes an der Lippe kennt nahezu jeder. Jedoch gibt es auch noch Herpesinfektionen an anderen Stellen des Körpers. Auch gibt es verschiedene Formen von Herpesviren. Daher entstehen nicht...

Long-Covid-Syndrom – Dr. Eduard Karsten erklärt

Long-Covid-Syndrom – Dr. Eduard Karsten erklärt

Long-Covid-Syndrom -Dr. Eduard Karsten klärt auf!Zusammenfassung der Corona Pandemie Seit Anfang des Jahres 2020 wird unser Alltag in Deutschland von der Corona-Pandemie eingeschränkt und bestimmt. Mehrere Lockdowns, Kontaktbeschränkungen, Abstandsregeln. Wir haben...

Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

In Deutschland sind ca. 400.000 Menschen von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen betroffen. Dabei klagen sie häufig über Bauchschmerzen, Durchfall und Blähungen. Zwar kann man die Ursache der Erkrankungen nicht verhindern. Es besteht aber die Möglichkeit, die Auswirkungen gering zu halten. Auch die richtige Ernährung kann dabei helfen.

Blinddarmentzündung – Ab wann muss ich zum Arzt?

Die Blinddarmentzündung ist keine Krankheit, die man unterschätzen sollte. Sobald man verdächtige Symptome hat, sollte man unverzüglich zum Arzt oder ins Krankenhaus. Wird die Blinddarmentzündung nicht so schnell wie möglich behandelt, können die Auswirkungen im schlimmsten Fall zum Tod führen. Deshalb möchte ich aufzeigen, was eine Blinddarmentzündung ist und wie man damit umzugehen hat.

Sinus pilonidalis – Was ist eine Steißbeinfistel?

Sinus pilonidalis - Was ist eine Steißbeinfistel? - Abzess im Steißbereich?Sinus pilonidalis – die störende Steißbeinfistel Die Erkrankung Sinus pilonidalis ist im Volksmund besser bekannt als Steißbeinfistel. Hierbei entsteht ein Abszess in der Pofalte (Rima Ani) und...

Durchfall: Ursprung und Behandlung

Was ist Durchfall überhaupt? Durchfall ist eine massive Vermehrung des  Volumen und der Wässrigkeit des Stuhls. Die Häufigkeit des Stuhls spielt dabei keine Rolle. Es gibt Menschen die mehrfach also bis zu fünf mal am Tag Stuhlgang haben, bei diesen Menschen ist der...

Juckreiz am After

Juckreiz am After

Was tun wenn der Popo juckt? Bei Juckreiz am After - wenn es wirklich dauerhaft "am Popo juckt" - entscheiden sich tatsächlich sehr viele Patienten, mich in der Praxis aufzusuchen. Es ist mit eines der häufigsten Symptome mit denen die Patienten bei uns in die Praxis...

Blutungen aus dem After

Blutungen aus dem After

Blutungen aus dem After? Damit ist nicht zu spaßen! Blutungen aus dem After sind oft sehr besorgniserregend. Es können ein paar Tröpfchen nach dem Stuhlgang sein, die vielleicht nicht sehr erschreckend sind, genauso aber auch eine massive Blutung, ähnlich wie ein...

Verstopfung

Verstopfung

Wenn der Stuhlgang von sehr harter Konsistenz wird, so dass die Entleerung eine sehr große Belastung darstellt, spricht der Mediziner von einer Verstopfung oder Obstipation. Häufig wird auch die Stuhlfrequenz seltener ( z.B. weniger als 3 Mal die Woche ). Zu diesem...

Reizdarm

Reizdarm

Heutzutage leiden viele Menschen an der Darmerkrankung: Reizdarm, die als sogenannte Modediagnose bekannt ist. Aber was ist eigentlich Reizdarm genau? Wir, Ärzte, nennen es „ funktionelle Darmbeschwerden“, das heißt, dass die Funktion des Darmes gestört ist und wir...

Afterschmerzen

Schmerzen am After oder anale Schmerzen werden sehr oft als unangenehm empfunden. Die Ursachen dafür sind unterschiedlicher Natur. Die meisten davon sind eher harmlos und lassen sich daher mit einfachen Mitteln behandeln. Die häufigsten Ursachen für Afterschmerzen...

Inkontinenz

Inkontinenz

Als Inkontinenz oder Schließmuskelschwäche bezeichnet man das unkontrollierte Entweichen des Darminhaltes ( Stuhl oder Gas ). Bei manchen Patienten treten die wiederkehrenden Flecken auf der Unterwäsche auf, manche Betroffenen berichten über Abgang der Darmwinde, ohne...

Steißbeinfistel

Steißbeinfistel

Die Steißbeinfistel auch Steißbeinzyste, Pilonidalzyste oder Sinus Pilonidalis genannt, ist gekennzeichnet durch entzündliche Erkrankung der Gesäßfalte. Im Englischen heißt es auch "jeepdriver`s desease“. Die genaue Ursache und die Entstehung sind noch weitgehend...

Hämorrhoiden

Hämorrhoiden

Die meisten Patienten, die in unsere Praxis kommen, berichten über ihre Hämorrhoiden Beschwerden. Was sind die Hämorrhoiden wirklich: Hämorrhoiden oder Hämorrhoidalknoten hat jeder. Es ist eine Art Gefäßpolster oder Schwellkörper, die den After 100% abdichten. Nur die...

„Schmerzen am After oder anale Schmerzen werden sehr oft als unangenehm empfunden. Die Ursachen dafür sind unterschiedlicher Natur. Die meisten davon sind eher harmlos und lassen sich daher mit einfachen Mitteln behandeln.“

– Dr. Eduard Karsten