Hier lernen Sie gesund zu bleiben
In der Darmpraxis Wuppertal kümmert sich Dr. Eduard Karsten vorbildlich um seine Patienten!
Blog der Darmpraxis Wuppertal
Dr. Eduard Karsten erklärt die wichtigsten Themen der Proktologie!
Wenn Sie noch weitere Blogbeiträge zu den verschiedensten Themen suchen, klicken Sie unten auf den Button.
Blutungen aus dem After

Blutungen aus dem After sind oft sehr besorgniserregend. Es können ein paar Tröpfchen nach dem Stuhlgang sein, die vielleicht nicht sehr erschreckend sind, genauso aber auch eine massive Blutung, ähnlich wie ein Durchfall, oder fast schon wasserfallähnlich.
Das Blut kann hell oder dunkel sein, es kann begleitend mit Schleim oder Eiter auftreten, oder es können auch Blutkoageln, also kleine geronnene Blutklümpchen, oder Blutbeimengungen im Stuhlgang auftreten.
Afterschmerzen

Schmerzen am After oder anale Schmerzen werden sehr oft als unangenehm empfunden. Die Ursachen dafür sind unterschiedlicher Natur. Die meisten davon sind eher harmlos und lassen sich daher mit einfachen Mitteln behandeln.
Die häufigsten Ursachen für Afterschmerzen sind Analvenenthrombose, Afterriss oder Analfissur, Analabszess und Fistel. Die Ursachen des Afterschmerzes sind sehr vielfältig. Deshalb ist es sehr wichtig, sich auch bei leichten Schmerzen unbedingt von einem Facharzt untersuchen zu lassen.
Aktuelle Themen:
Schmerzsyndrom nach Longo-Operation: Ursachen, Prävention und Behandlung
Schmerzsyndrom nach Longo-Operation: Ursachen, Prävention und Behandlung -Dr. Eduard Karsten klärt auf!Das Schmerzsyndrom nach einer Longo-Operation kann verschiedene Ursachen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Ursachen, Präventionsmaßnahmen und...
Verständnis von Beckenbodenschwäche: Symptome, Gründe und Therapie
Verständnis von Beckenbodenschwäche: Symptome, Gründe und Therapie -Dr. Eduard Karsten klärt auf!Der Beckenboden ist ein komplexes Netzwerk aus Muskeln und Geweben im unteren Teil des Beckens. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Organen wie...
5 Fehler, die vermieden werden sollten, um einen stärkeren Beckenboden zu entwickeln
5 Fehler, die vermieden werden sollten, um einen stärkeren Beckenboden zu entwickeln -Dr. Eduard Karsten klärt auf!Der Beckenboden ist eine wichtige Muskelgruppe im unteren Teil des Beckens, die eine entscheidende Rolle für die Stärkung deines Kerns, die Unterstützung...
Wenn Sie noch weitere Blogbeiträge zu den verschiedensten Themen suchen, klicken Sie unten auf den Button.

„Schmerzen am After oder anale Schmerzen werden sehr oft als unangenehm empfunden. Die Ursachen dafür sind unterschiedlicher Natur. Die meisten davon sind eher harmlos und lassen sich daher mit einfachen Mitteln behandeln.“
– Dr. Eduard Karsten