Die Entwicklung der operativen Proktologie
-Dr. Eduard Karsten klärt auf!
Darum geht es heute
So wie in allen Fachbereichen in der Medizin entwickelt sich auch die operative Proktologie ständig weiter. Der Antrieb dafür sind die sich immer verändernden Ansprüche der Patienten und der Regularien der Länder und Staaten. Wie genau sich die operative Proktologie bis jetzt verändert hat, erklären wir heute. Viel Spaß beim Durchlesen!
Die Geschichte der operativen Proktologie
Die Ansprüche der Patienten
Der Haupttreiber dieser Entwicklung sind Sie: die Patienten. Sie wollen schnellere Ergebnisse, die vielversprechender sind und günstiger sind. Sie wollen eine Behandlung, die im Optimalfall ambulant vollzogen werden kann und nur geringe Chancen für ein Wiederauftreten des Krankheitsbildes bietet. All diese Ansprüche sind nachvollziehbar. Deshalb ist es der Anspruch der Technik und von uns Medizinern, diesen Ansprüchen gerecht zu werden und immerzu an der Weiterentwicklung der Medizin zu arbeiten.
Chancen und Risiken der Entwicklung
Die Weiterentwicklung der Medizin bietet vor allem für Patienten mit komplexen Krankheitsbildern immer höhere Chancen auf (vollständige) Genesung. Viele Krankheiten, die früher nur schwer oder gar nicht behandelt werden konnten, können heute von Experten behandelt werden. Auch kleine und mittelschwere Krankheitsbilder können schnell, effektiv und oft schmerzfrei behandelt werden. Dennoch bleibt eine Entwicklung wie die der Medizin auch nicht ohne Folgen. Die immer komplexer werdende Zusammenstellung medizinischer Instrumente spiegelt sich im Preis wider. Eine modernere und effektivere Medizin ist oft auch eine kostspieligere Medizin.

Prognose für die Zukunft
Die Medizin wird stetig weiterforschen und neue, kostengünstigere, aber gleichzeitig auch effiziente Methoden zur Behandlung von Krankheitsbildern entdecken. Schon bald können heutige Krankheitsbilder noch schneller, schmerzfreier und günstiger behandelt werden.
Auf meinem YouTube Kanal finden sie auch ein Video zum Thema „Hämorrhoidenarterienligatur“. Ich würde mich freuen, wenn sie auch dort einmal vorbeischauen würden.